Die Theorieausbildung 2020/2021 erfolgt REMOTE, d.h. per Videokonferenz (Zoom).
Falls Du Zweifel an Deiner technischen Ausstattung hast, sprich uns gern an.
Gültigkeit
Den amtlichen Sportbootführerschein (SBF) Binnen gibt es in den frei kombinierbaren Varianten "Motor" und "Segeln".
Er gilt auf allen Binnenschiff-Fahrtsstraßen sowie für einzelne Gewässer wie die Berliner Seen, den Dümmer, das Steinhuder Meer, den Allersee, … für Sportboote unter 15 Meter Länge, Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 11,03 kW.
D.h. wenn das Sportboot einen Motor mit mehr als 15 PS (11,05 kW) hat, MUSST du den Motorschein haben.
Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre (Motor) bzw. 14 Jahre (Segeln)
- Ärztliches Attest
Prüfungen
- Theorie
- Praxis
Ausbildungsplan im WYCA
(UE = Unterrichtseinheit Theorie)
- Theorie des Segelns (2 UE)
- Wetterkunde (1 UE)
- Praxis des Segelns (3 UE)
- Rund ums Boot (1 UE)
- Verkehrskunde (2 UE)
- Seemännisches Arbeiten (1 UE)
- Motorkunde (1/2 UE)
- Regattaregeln (1/2 UE)
- Praxis: Anwendung der Theorie, Manöver wie Wende, Halse, Rettungsmanöver, …, Knoten
Kosten für die Ausbildung im WYCA liegen bei rund 165 € für
- Theorie- und Praxisunterricht Segeln
- Gebühren für ärztliches Attest
Hinzu kommen Kosten für die Mitgliedschaft im Verein, die praktische Ausbildung im Motorboot ( je nach Anfall), Prüfungsgebühren, Material ...: In Summe bist Du mit rd. 600 € dabei.