Nach der Coronazeit war die Kinder- und Jugendgruppe stark dezimiert. Mit Förderung des Aufholpakets nach Corona der Deutschen Sportjugend wurde ein umfassendes Informations- und Einführungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Eltern geplant.
Am Mittwochabend wurde der Optisimulator aus Warnemünde abgeholt, der Technikobmann der dodv hatte sich trotz Vermessung bei der WMA/EMA Ausscheidung bereit erklärt, den Simulator zu übergeben. Nach Aufbau und Technikcheck am Folgetag, Abschluss der Einkäufe, Backen von Kuchen, Schnippeln von Salaten und Rasen mähen, ging es morgens um 10 Uhr los mit dem Schnuppern. Das Wetter war super, Sonne satt und Wind.
Nach der Begrüßung aller Teilnehmenden absolvierten die Kinder zunächst einen „Segelparcours“, d.h. Experimente und Bewegungsangebote zum Thema Segeln, Auftrieb und Wind, bauten Boote aus Styropor, Pappe und Schaschlik Spießen und hatten mit Pützen eine Laufstrecke durch eine Koordinationsleiter und Hürden zu absolvieren. Auf einem Balanceboard wurde das Gleichgewicht getestet.
Danach ging es weiter mit dem Segelsimulator und Einweisung in die Bewegungsabläufe auf dem Optimisten. Der Simulator war ein voller Erfolg, auch bei den Jüngsten, die noch für ihr Schwimmabzeichen trainieren.
Nach einem Mittagessen ging es (für die meisten) endlich aufs Wasser. Schleppübungen und Mitsegeln auf der Conger mit erfahrenen Seglern des Vereins waren die nächsten Programmpunkte. Auch Eltern wurden auf der Conger mitgenommen. Etwas nervös wurden alle, als der Motor des 2. Mobos streikte. Jens kam prompt vorbei und führte eine Schnellreparatur durch. Leider hatte der Wind in der Zwischenzeit ziemlich aufgefrischt, so dass die Segel der Optimisten am Sonnabend außer auf dem Simulator noch unten blieben. Die an Land Gebliebenen wurden mit Kaffee und Kuchen versorgt. Zum Abschluss des Tages wurde der Grill angeworfen und bei einem gemeinsamen Abendessen ließen alle den Tag Revue passieren.
Für Sonntag wurde gleich im Anschluss für alle, die Lust auf Segeln bekommen hatten, ein erster Trainingstag angeboten.
Zwischenzeitlich waren mehr als 40 Personen involviert, neben 13 Opti Aspiranten, waren Jugendliche aus dem Verein, Eltern und eine Vielzahl an Helfern vor Ort.
Ab sofort findet 3x/Woche Kinder und Jugendtraining im WYCA statt:
Montags ab 16.30 Uhr: 420er und ILCA (Laser) bei Sascha
Mittwochs ab 16.30 Uhr: Optimisten bei Fini
Donnerstags ab 16.00 Uhr: Optimisten bei Thomas.
Vielen Dank an alle! Welch ein tolles Wochenende!
Jenni und Gero