• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
Previous ◁ | ▷ Next
   
  • Wir über uns
    • WYCA in Kürze
    • Unser Standort Allersee
    • Mitgliedschaft und Gebühren
    • Berichte
    • Shop
  • Segeln
    • Seglertreff
    • Vereinsboote Allersee und Müritz
    • Regatten
    • Fahrtensegeln
    • Berichte
  • Ausbildung u. Segelscheine
    • Überblick
    • Sportbootführerschein (SBF) Binnen
    • Sportküstenschifferschein SKS & SBF-See
    • Berichte
  • Kinder u. Jugendliche
    • Überblick
    • Berichte
  • Was steht an?
    • Terminübersicht
    • Nächste Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
  • Downloads
  • Mitglied werden

Aktuelles  

  • Schnuppersegeln für Kids im WYCA
  • Ansegeln 2022- Willkommen Lightning, Hook, Guido und Sky
  • Ansegeln 2022: Endlich wieder aufs Wasser!
  • Geländetag und Boote ins Wasser
  • Erweiterter Vorstand
   

Wetter Wolfsburg  

WetterOnlineDas Wetter für
Wolfsburg
Mehr auf wetteronline.de
   

Wetter International  

Wetter Ostsee

Wetter Nordsee

Das Wetter in Kroatien

Windvorhersage (Bora) in Kroatien

Wetterprognose Kroatien

Bora Prognose

 

 

   

Unsere Partner  

Allerpark
   

Facebook und Links  

     

   

Schnuppersegeln für Kids im WYCA

 Nach der Coronazeit war die Kinder- und Jugendgruppe stark dezimiert. Mit Förderung des Aufholpakets nach Corona der Deutschen Sportjugend wurde ein umfassendes Informations- und Einführungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Eltern geplant.

 Am Mittwochabend wurde der Optisimulator aus Warnemünde abgeholt, der Technikobmann der dodv hatte sich trotz Vermessung bei der WMA/EMA Ausscheidung bereit erklärt, den Simulator zu übergeben. Nach Aufbau und Technikcheck am Folgetag, Abschluss der Einkäufe, Backen von Kuchen, Schnippeln von Salaten und Rasen mähen, ging es morgens um 10 Uhr los mit dem Schnuppern. Das Wetter war super, Sonne satt und Wind.

Nach der Begrüßung aller Teilnehmenden absolvierten die Kinder zunächst einen „Segelparcours“, d.h. Experimente und Bewegungsangebote zum Thema Segeln, Auftrieb und Wind, bauten Boote aus Styropor, Pappe und Schaschlik Spießen und hatten mit Pützen eine Laufstrecke durch eine Koordinationsleiter und Hürden zu absolvieren. Auf einem Balanceboard wurde das Gleichgewicht getestet.

Danach ging es weiter mit dem Segelsimulator und Einweisung in die Bewegungsabläufe auf dem Optimisten. Der Simulator war ein voller Erfolg, auch bei den Jüngsten, die noch für ihr Schwimmabzeichen trainieren.

Nach einem Mittagessen ging es (für die meisten) endlich aufs Wasser. Schleppübungen und Mitsegeln auf der Conger mit erfahrenen Seglern des Vereins waren die nächsten Programmpunkte. Auch Eltern wurden auf der Conger mitgenommen. Etwas nervös wurden alle, als der Motor des 2. Mobos streikte. Jens kam prompt vorbei und führte eine Schnellreparatur durch. Leider hatte der Wind in der Zwischenzeit ziemlich aufgefrischt, so dass die Segel der Optimisten am Sonnabend außer auf dem Simulator noch unten blieben. Die an Land Gebliebenen wurden mit Kaffee und Kuchen versorgt. Zum Abschluss des Tages wurde der Grill angeworfen und bei einem gemeinsamen Abendessen ließen alle den Tag Revue passieren.

 Für Sonntag wurde gleich im Anschluss für alle, die Lust auf Segeln bekommen hatten, ein erster Trainingstag angeboten.

Zwischenzeitlich waren mehr als 40 Personen involviert, neben 13 Opti Aspiranten, waren Jugendliche aus dem Verein, Eltern und eine Vielzahl an Helfern vor Ort.

 Ab sofort findet 3x/Woche Kinder und Jugendtraining im WYCA statt:

Montags ab 16.30 Uhr: 420er und ILCA (Laser) bei Sascha

Mittwochs  ab 16.30 Uhr: Optimisten bei Fini

Donnerstags ab 16.00 Uhr: Optimisten bei Thomas.

 

Vielen Dank an alle! Welch ein tolles Wochenende!

Jenni und Gero

 

 

Ansegeln 2022- Willkommen Lightning, Hook, Guido und Sky


 

Nach einem geselligen Frühstück freuten sich unsere Segler aufs Wasser. Aber zunächst  warteten die Optimisten  Lightning, Hook, Guido und die Conger Sky auf ihre Taufe. Die Optimisten wurden von Josefine, Paul und Pascal und die Conger von Stefan, Hilmer und Annette getauft.

Bei Windstärke 3 und in Böen 4 Beaufort aus Nordost bis Nord ging es dann endlich aufs Wasser. Schnell sind die zweimal  4 Regatta Runden um die 3 Tonnen auf dem Allersee abgefahren. Die Krängung im Boot war manchmal mehr als gewollt und so blieb das kalte Bad für manchen sportlichen Laser Segler nicht erspart.Tapfer schlug sich Josefine Siemann mit dem neuen Optimisten  „Lightning“ und erreichte nach Yardstick- Korrektur den ersten Platz der Regatta. Auf Platz zwei folgte mit seinem Laser Daniel Stadel und Platz drei belegten auf einer Conger Marion, Christian und Renate. Herzlichen Glückwunsch!

Für Mario Schmidt war die Vereins Regatta auch gleich als Wettkampfleiter eine Prämiere. Mit großer Sorgfalt wurde der Flaggenmast auf Vollständigkeit und die Tröte auf Akustiksignal überprüft. Von den 12 Startbooten mussten leider 2 Boote wegen technischer Mängel abbrechen.

Bei Kaffee und Kuchen gab es viel über den Tücken reichen Regattastart zu erzählen. Die Böen drückten doch so manche Boote sehr nah an die Festmacherstangen und die Tröte wurde teils wegen der ungünstigen Windrichtung und teil wegen fehlender Aufmerksamkeit nicht wahrgenommen. Es war aber auf jeden Fall ein gelungener Segel Tag und ein schöner Auftakt für die neue Saison!

 

 

 

 

 

 

 

Ansegeln 2022: Endlich wieder aufs Wasser!

Spaß haben auf dem Segelboot, das wollen die Mitglieder des Wolfsburger Yacht-Club Allertal e.V. am Sonntag, den 24.04. Nach einer Bootstaufe um 11 Uhr startet die erste Club Regatta zum Auftakt in die Saison!

Dieses Jahr steht im Segelverein einiges auf dem Programm. Das Angebot startet am 14./15.05 mit einem Schnuppersegeln für die Jüngsten ab 7 Jahre und ihrer Familie.

Zum Corona „Aufholpaket„ gehören dieses Jahr aber auch die zahlreichen Schnuppertermine für Jung und Alt. Ins Besondere wollen wir die „Über 50 Jährigen“ herzlich einladen. Der Segelsport bietet sich bis ins hohe Alter an. Vorgeplante Termine stehen auf unserer Webseite www.wyca.de.

Donnerstags haben wir unter dem Stichwort "Wolfsburg bewegt im Park"  Termine eingeplant. Unser Sportwart Mario Schmidt wird Euer Ansprechpartner sein und Euch in die Schiffsführung einweisen. Steigt mit ein, wir freuen uns auf Euch!