• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
  • wf_caption
Previous ◁ | ▷ Next
   
  • Wir über uns
    • WYCA in Kürze
    • Unser Standort Allersee
    • Mitgliedschaft und Gebühren
    • Berichte
    • Shop
  • Segeln
    • Seglertreff
    • Vereinsboote Allersee und Müritz
    • Regatten
    • Fahrtensegeln
    • Berichte
  • Ausbildung u. Segelscheine
    • Überblick
    • Sportbootführerschein (SBF) Binnen
    • Sportküstenschifferschein SKS & SBF-See
    • Berichte
  • Kinder u. Jugendliche
    • Überblick
    • Berichte
  • Was steht an?
    • Terminübersicht
    • Nächste Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
  • Downloads
  • Mitglied werden

Aktuelles  

  • Vereinsboote Allersee und Müritz
  • Vorstandswechsel zur JMV 5.03.2023
  • Vereinsheldin-Claudia Stickelmann 31.01.2023
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt Geschäftsstelle
   

Wetter Wolfsburg  

WetterOnlineDas Wetter für
Wolfsburg
Mehr auf wetteronline.de
   

Wetter International  

Wetter Ostsee

Wetter Nordsee

Das Wetter in Kroatien

Windvorhersage (Bora) in Kroatien

Wetterprognose Kroatien

Bora Prognose

 

 

   

Unsere Partner  

Allerpark
   

Facebook und Links  

     

   

Blaues Band der Stadt Wolfsburg

Bei schönsten Wetter und böigem Wind der Stärke 2-4 Beaufort empfing der Wolfsburger Yacht Club seine Gäste zur Ranglistenregatta der Deutsche Conger Klassenvereinigung e.V.  und zur Austragung der Stadtmeisterschaft.

Die Regatta startete im "Up and Down“ Kurs. Am Samstag waren ab 13 Uhr 4 Wettfahrten zu je 4 Runden zu bewältigen. Von 18 gemeldeten Booten konnten leider nur 14 Boote in die Wertung mit eingehen. Als stellvertretender Wettfahrleiter Mario Schmidt das Startsignal gab, segelten noch 16 Boote über die Startlinie. Pech hatten 2 Skipper, deren Boote aus technischen Gründen aufgeben mussten. Die Segler hatten mit den Böen so manch herausfordernde Situation zu bewältigen. Am westlichen Wendepunkt kam es dann auch vereinzelt zur deutlichen Aufforderung "Raum" und leichten Berührung der Boote. Es ist aber alles gut gegangen!

Josefine Siemann kam mit ihrer ILCA4 als erste der Wolfsburger Segler ins Ziel. Ihr folgten Hilmer Richter (Platz 9), Olaf Lampe( Pl.10) und Jörg Sander (Pl.11) auf einer Conger. Platz 13- 16 belegten in folgender Reihenfolge Daniel Stadler auf ILCA7 (Laser), Alex Dinse, Ellen Jürgens und Dirk Koch auf einer Conger. Die Rangliste ist unter www.manage2sail.com einzusehen. Nicht unerwähnt sollte der Start von unserer jüngsten Teilnehmerin Ellen Jürgens sein, die nach einem guten Regattalauf leider die Regel des Zieleinlaufs verpatzte. (Anfängerfehler).

Zum Abend gab es neben Salaten und Gegrilltem viel zu erzählen. Neben den für manche Segler herrausfordernden Regattakurs (Regelung des „Up and Down“ Kurses) wurde zusätzlich der böige Wind zum kräftezehrenden Segelereignis und vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Unsere Gäste konnten es sich in ihren Campern auf unserem Vereinsgelände gemütlich machen. Am Sonntag verzichteten alle Teilnehmer einvernehmlich auf eine weitere Wettfahrt.

Vielen Dank sei hier noch an alle Helfer und Helfershelfer gegeben. Die Salate und der Kuchen sind wieder einmal sehr gut angekommen. Die Stimmung war prima. Wir haben uns als gute Gastgeber zeigen können. Danke an Alle die dabei waren!